|
|||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||
|
Seilwinden Seilwinden bieten viele Vorteile: Damit eine Seilwinde auch bei hohen Seilgeschwindigkeiten
zuverlässig funktioniert, sind jedoch Erfahrung und ausgeklügelte
Technik notwendig. Ist dies alles gegeben, können mit Seilwinden spektakuläre kinetische Effekte im Raum erzeugt werden, horizontale, vertikale, 2D (LSResearch V-Flight System) und 3D (Stadion)- Bewegungen. Wir entwickeln für Sie die optimale Seilwinde mit der von Ihnen gewünschten Traglast , Geschwindigkeit und Seilkapazität, angepasst auf Ihren Einsatzwunsch und Ort. (Verschiedene Entwürfe) /neue LSResearch BGV-C1 Hochleistungswinde /Beispiel einer anderen Punktzugwinde Folgende Werte lassen sich problemlos erreichen: Die erforderliche Baugröße, notwendige elektrische
Leistung und die passenden Bremssysteme ergeben sich aus der Kombination
dieser Werte. Die Ansteuerung über gängige Bussysteme wie
z.B. CAN-Bus oder Ethernet-Powerlink sind Standard, zusätzlich
gibt es die Möglichkeit, die Maschinen zusätzlich analog anzusprechen,
z.B. für Servicearbeiten oder Einzelanwendungen. Für mehrere
Seilwinden ist auf jeden Fall ein Bussystem mit zentraler Steuereinheit
zu empfehlen.Auf diese Weise sind auch nichtlineare synchrone Gruppenfahrten
möglich. Die Sicherheit ist hierbei oberste Priorität,
deshalb beinhalten unsere Systeme in der Regel folgende, von uns empfohlene
Kriterien: Jede Konstruktion
erfolgt nach dem Regelwerk der BGV-C1. Abweichungen bzw. Ausnahmen
machen wir nur, wenn keine unmittelbare Gefährdung zu erwarten
ist. Alternative Tragmittel wie Gurtband oder Aramidseile sind möglich, aber nicht nach BGV-C1 zulassungfähig. Wir arbeiten an einer Ausnahmeregelung für ausschließliche Personenlasten. Eine Alternative zu Seilwinden sind Gurtbandwinden oder Bobinenwinden Die Bedienung der Maschinen kann auf Wunsch durch unser qualifiziertes Personal erfolgen, oder nach ausführlicher Unterweisung optional von Ihren Mitarbeitern. |
||||||||